Gibt es sowas wie ein Geheimnis für Erfolg im IT Projektmanagement?
Unser Kerngeschäft in der Advantage-IT ist das Management und die Steuerung von IT Projekten. Wir helfen unseren Kunden, erfolgreiche IT Projekte zu machen. Damit haben wir weit über 25 Jahre Projekterfahrung mit großen und mittelgroßen Deutschen und internationalen Unternehmen.
Als wir über dem Konzept für die Advantage-IT Akademie brüteten, war klar, dass wir kein Standard Projektmanagementwissen vermitteln wollen. Wir sind bei der SCRUM Alliance, der GPM/IPMA, PMI und PRINCE2 zertifiziert bzw. organisiert. Für die GPM stellen wir sogar einen von 9 Leadassessoren für die Projektmanagement Assessments des „Deutschen Project Excellence Awards“. Wir haben über viele Jahrzehnte alles ausprobiert, adaptiert und in unterschiedlichsten Konstellationen im echten harten Projektalltag angewandt.
„Wer nur einen Hammer als Werkzeug kennt, sieht in jedem Problem einen Nagel“
-Paul Watzlawik –
Definitiv wollten wir nicht das millionste Schulungsunternehmen sein, dass eine der universellen Standard Projektmanagementlehren nach Lehrbuch vermittelt. Dafür ist die IT zu komplex und IT Projekte viel zu Facettenreich. Wir wollen unseren Teilnehmern auch nicht irgendein Zertifikat umhängen. Ziel ist es, unseren Teilnehmern das Verständnis vermitteln, Projektsituationen selbständig richtig einzuschätzen und danach zu handeln. Abhängig von den Rahmenbedingungen eines IT Projektes, eignet sich das eine Paradigma besser als das Andere. Je nach Rahmenbedingungen bietet sich das eine- oder andere Vorgehensmodell an. Situationsabhängig eignen sich die einen Tools zur Lösung einer akuten Projektmanagement Problemstellung besser als andere. Wir vermitteln in unseren Seminaren eine ganze Werkzeugkiste und den richtigen Umgang mit diesen Werkzeugen. Unsere Teilnehmer lernen praxisorientiert, wie Projektrahmenbedingungen richtig einsortiert werden und welches Werkzeug wann das Geeignetste ist.
Übliche Projektmanagementausbildungen haben den Anspruch in allen Branchen zu funktionieren. Das ist für sich genommen weder gut noch schlecht. Auch wir vermitteln zunächst einmal Grundlagenwissen, doch dies bereits schon mit klarem Fokus auf die IT. Doch auch wenn viele generalistisch orientierte Projektmanagementausbildungen an dieser Stelle enden müssen, geht es bei uns erst los. Wir konzentrieren uns zu 100% auf IT Projektmanagement und auf das, was in diesen Projekten funktioniert. In unseren Aufbauseminaren betrachten wir konkrete Problemstellungen, wie Software Entwicklungsprojekte, IT Infrastrukturprojekte in Rechenzentren, Software Evaluierungsprojekte, Rolloutprojekte uvm. Wir geben unseren Teilnehmern konkrete Leitfäden und Praxiserfahrung an die Hand. Das Ganze gespickt mit jeder Menge Praxiserfahrung, denn viele der möglichen Fehler in solchen Projekten haben wir bereits gemacht und berichten aus unserer Erfahrung.
Auf dieses Konzeptergebnis waren wir bereits schon sehr stolz. Auf die Umsetzung freuten wir uns schon. Aber trotzdem merkten wir, dass hier noch etwas fehlt. Eine gute, solide fachliche Ausbildung für IT Projektmanagement war uns noch nicht nachhaltig genug. Wir ergänzten unsere Ausbildungsziele um einen weiteren Punkt: Wir wollen IT Projektmanager ausbilden, die Dank unserer Ausbildung beruflich Erfolgreich sein werden, in dem was sie tun!
Sie werden sich nun vielleicht fragen, ob sich Erfolg nicht ganz automatisch einstellt, wenn man eine gute und praxisorientierte Ausbildung genossen hat? Ich beantworte diese Frage mit einem entschiedenen „Nein“! Wenn Sie mir bei meinen Gedankengängen folgen, werde ich diese Schlussfolgerung auch gerne weiter begründen.
Wenn man sich die Frage stellt, wie man erfolgreiche IT Projektmanager ausbildet, kommt man an einer Frage nicht vorbei, die sich unausweichlich stellt: Woran erkennt man Erfolg und was macht erfolgreiche Menschen im allgemeinen eigentlich aus?
Eine gute, praxisorientierte fachliche Ausbildung ist sicherlich eine solide Basis für den beruflichen Erfolg. Das können wir mit unseren Seminaren ohne Frage leisten, sehr gut sogar.
Aber wie kann es sein, dass es in der freien Wirtschaft hervorragend ausgebildete, teils promovierte Menschen gibt, die nie über bescheidene Erfolge hinauskommen? Wie kann es sein, dass es Menschen gibt, die trotz bescheidener Ausbildung in der gleichen Branche traumhafte Erfolge erzielen?
Wird man sich diesem Phänomen erst einmal bewusst, kann man es überall beobachten: Bei Musikern, Malern, Ärzten, usw. Erfolg kann also nicht alleine an fachlichem Wissen festgemacht werden. Da muss es noch mehr geben, dass es zu beherrschen gilt. Es muss eine Art Generalkompetenzen geben, die mit Fachwissen zu kombinieren sind. Erst dadurch werden Experten wirklich erfolgreich.
Ich habe diese Frage vielen Kunden, Kollegen und Freunden gestellt. Die dabei entstandenen Diskussionen waren sehr fruchtbar, brachten für mich aber noch immer nicht die befriedigenden Antworten. Erst als mit das Buch von Alexander Hartmann „Mit dem Elefant durch die Wand“ in die las, brachte er mich auf die richtige Spur. Auch Alexander hat sich intensiv mit dieser Frage auseinandergesetzt. Allerdings fehlen meiner Meinung nach noch wichtige Elemente.
Gute Fachkenntnisse, egal in
Zusammenfassend haben wir erkannt, dass es genau die folgenden Fähigkeiten sind, die ergänzend zu guten Fachkenntnissen erforderlich sind, um in einer Sache wirklich erfolgreich zu werden:
Wir sind mit dem Ergebnis sehr zufrieden und werden in der Advantage-IT Akademie neben unseren IT Projektmanagement Seminaren, unsere Teilnehmer in genau diesen Punkten helfen, den Grad an Excellence zu vermitteln, um den ersehnten ERFOLG zu erreichen.